Eine Energiegemeinschaft ist ein Zusammenschluss von mehreren Akteur*innen, die gemeinsam Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugen, speichern, verbrauchen und verkaufen. Ziel ist es, die lokale Energieversorgung zu stärken, Kosten zu senken und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Gründen und Betreiben:
Energiegemeinschaften
Energiegemeinschaften sind ein Schlüssel zur nachhaltigen und dezentralen Energiezukunft Österreichs. Sie ermöglichen es Bürger*innen, Gemeinden und Unternehmen, gemeinsam erneuerbare Energie zu produzieren, zu teilen und zu nutzen.
Energiegemeinschaften sind ein Schlüssel zur nachhaltigen und dezentralen Energiezukunft Österreichs. Sie ermöglichen es Bürger*innen, Gemeinden und Unternehmen, gemeinsam erneuerbare Energie zu produzieren, zu teilen und zu nutzen.
Was ist eine Energiegemeinschaft?
- Kosteneinsparungen
- Nachhaltigkeit
- Gemeinschaftsstärkung
- Unabhängigkeit
Werden Sie Teil der Energiezukunft!
Schließen Sie sich jetzt unserer Energiegemeinschaft an und profitieren Sie von günstigeren Stromkosten, nachhaltiger Energie und einer starken lokalen Gemeinschaft.
Jetzt beitreten und profitieren